Beschreibung
Das von Bienen hergestellte Propolis wird als natürliches Heilmittel immer gefragter. Als Ausgangsprodukt für die harzige Masse stammt der Knospenüberzug verschiedener Bäume von Kastanie, Birke, Weide, Poppel, Kirsche, etc. oder von Harzaustritten von Bäumen. Die Farbe variiert von dunkelrot bis braun.
Das auf verschiedene Bakterien hemmend wirkendes Propolis wird in Form von Tinkturen verwendet. Besonders stark ist die Hemmwirkung gegenüber Gramm Positiven Bakterien.
Anwendungsgebiete: Infektionskrankheiten, Entzündliche Prozess im Hals-Nasen-Beriech, Gelenksbeschwerden, Verdauungs und Ausscheidungsorganen, Hauterkrankheiten, sowie schlecht heilende Wunden und Geschwüren
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.